Abteilungsleiter Hockey | ||
![]() | ||
![]() | Wolf-Michael | Haupt |
![]() | (05622) 5422 | |
![]() | hockey@ksv-baunatal.de |
- Sportangebote
- Abteilungen
- Ambulanter Herzsport
- Badminton
- Basketball
- Boxen
- Cheerleading
- Eissport
- E-Sports
- Fussball
- Flamenco
- Handball
- Hip-Hop
- Hockey
- Inline-Hockey (Rollsport)
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kegeln
- Kickboxen
- Kunstrad
- Leichtathletik
- Marathon
- Musikzug
- Parkour
- Pétanque
- Radsport-Outdoor
- Reha-Sport
- Roller-Derby (Rollsport)
- Schwimmen
- Seniorensport
- Ski
- Sportakrobatik
- Tanzen
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Trampolin
- Triathlon
- Volleyball
- Wandern
- Fitness-Studio
- Kurse
- Angebote für Kids
- Kindersportschule
- BGF
- DOSB Sportabzeichen
- Abteilungen
- Aktuelles
- Hauptverein
- Café Atempause
- Login
50 Jahre Hockey
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Projektauftakt „50 Jahre Hockey in Baunatal“
Kaum zu glauben, aber wahr. Die Hockeyabteilung im KSV Baunatal erreicht in
2016 das Alter von 50 Jahren. Um im nächsten Jahr eine Jubiläumsschrift
herausbringen zu können, hat die kleine Abteilung eine Projektgruppe unter der
Leitung von Ehren-Abteilungsleiter Wilfried Diederichs gebildet. Als ältestes Mitglied
hat er noch die Verbindungen, die die Mehrzahl der jetzigen Abteilungsangehörigen
leider nicht haben können. Sei es zu ehemaligen Mitspielern, oder der vorhandenen
Vergangenheitsbewältigung. In enger Zusammenarbeit mit dem aktuellen
Abteilungsvorstand wurden die Projektmitarbeiter gesucht und gefunden. Es werden
auch immer mehr. U.a. fand in der KSV-Sportwelt ein „Veteranentreffen“ alter
KSVer am Mittwoch, 07.01.2015 statt, um erste Infos und Erinnerungen
auszutauschen.
Zur Zeit steuern folgende Hockeyfreunde viele Informationen bei, und helfen bei derSichtung des KSV-Archives im Lagerraum der Kreissparkasse:
Wilfried Diedrichs, Hans-Jürgen Kurz, Arnold Langer, Wolf-Michael Haupt, Marcel Krug sowie die Ehemaligen Lothar Röttger, Jürgen Schlüter, Martin Buchholz und Rolf Heukeroth.
„Es lässt sich gut an und wir sind auf einem guten Weg, dass die Festschrift
inhaltlich gefüllt und ein Erfolg werden kann.“ So, der erste Eindruck von
Abteilungsleiter Wolf-Michael Haupt. Die Projektgruppe will sich nunmehr regelmäßig
treffen.