Brustkrebsnachsorge

Brustkrebsnachsorge
In einer Krebssportgruppe kann durch Bewegung und körperliche Aktivität der Heilungsverlauf nach einer Krebserkrankung unterstützt und langfristig positiv beeinflusst werden.
Sogar das Risiko für ein Wiederauftreten der Erkrankung ist unter regelmäßiger sportlicher Betätigung reduziert. Das Immunsystem wird durch Sport stimuliert, der Stoffwechsel wird angeregt.
Traurigkeit und Depression, die sich nach der Brustkrebsdiagnose einstellen können, und die durch körperliche Schonung noch verstärkt werden, lassen sich positiv beeinflussen. Die Konzentrationsfähigkeit und die Hirnleistung werden gesteigert. Die körperliche Schwäche, die nach den notwendigen Behandlungen wie Operation, Bestrahlung, Immun-, Chemo- oder Tablettentherapie auftreten kann, weicht buchstäblich mit jedem Schritt. Das Vertrauen in Ihren Körper kehrt zurück. Ein abgestimmtes Training führt zur Wiederherstellung der Belastbarkeit und des körperlichen und seelischen Wohlbefindens nach der Krebsdiagnose.
Das angebotene Programm ist durch den HBRS zertifiziert .
ansprechpartnerin

Reha-Sport (Orthopädie, Lunge, Neurologie, Gefäßsport und Krebsnachsorge)
mehr
KSV Sportwelt
auf der Karte anzeigenAltenritter Straße 37, 34225 Baunatal
KSV Kursraum 4
auf der Karte anzeigenLübecker Straße 26, 34225 Baunatal