Willkommen in der Abteilung Volleyball
Volleyball ist ein aufregender Mannschaftssport, der weltweit eine große Beliebtheit genießt. Das Spiel wird auf einem rechteckigen Spielfeld gespielt, das in der Mitte durch ein Netz geteilt ist. Das Hauptziel besteht darin, den Ball über das Netz zu spielen und ihn in der gegnerischen Spielfeldhälfte auf den Boden zu bringen, während die andere Mannschaft versucht, dies zu verhindern.
Volleyball erfordert Geschicklichkeit, Teamarbeit und Kommunikation. Die Spielerinnen und Spieler müssen den Ball mit den Händen schlagen oder stoßen, um ihn über das Netz zu befördern. Es gibt verschiedene Schlagtechniken wie Aufschlag, Pritschen und Baggern, die je nach Situation eingesetzt werden. Das Zusammenspiel zwischen den Spielerinnen und Spielern ist von großer Bedeutung, da sie sich gegenseitig unterstützen müssen, um den Ball im Spiel zu halten.
Ein Volleyballspiel besteht aus Sätzen, und das Team, das zuerst eine festgelegte Anzahl von Sätzen gewinnt, gewinnt das Match. Die Spielerinnen und Spieler müssen nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch taktisch klug agieren, indem sie die Schwächen des Gegners ausnutzen und ihre eigenen Stärken einsetzen.
Volleyball wird sowohl auf professionellem als auch auf Freizeitniveau gespielt. Es gibt zahlreiche internationale Turniere, bei denen die besten Teams aus verschiedenen Ländern gegeneinander antreten. Der Sport erfordert Ausdauer, Schnelligkeit und Sprungkraft, da Spielerinnen und Spieler oft spektakuläre Angriffe und Blockaktionen zeigen.
Volleyball ist nicht nur ein physisch anspruchsvoller Sport, sondern fördert auch den Teamgeist und die zwischenmenschliche Kommunikation. Spielerinnen und Spieler müssen sich aufeinander verlassen können und lernen, effektiv miteinander zu kommunizieren, um erfolgreich zu sein.
Insgesamt ist Volleyball ein faszinierender Sport, der sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb des Spielfelds viele positive Eigenschaften fördert. Egal ob als Wettkampfsport oder Freizeitbeschäftigung, Volleyball bietet eine Menge Spaß und Spannung für alle, die gerne aktiv sind und in einer Mannschaft spielen möchten.
Informationen: Jugendbereich (weibliche Jugend)
Aktuelle Informationen zum Jugendvolleyball (Training und Spielbetrieb) finden Sie weiter unten unter „Jugendvolleyball"...
Ansprechpartner:
Sportlicher Leiter: Horst Dristram 0157-81766059 oder horst.dristram1@web.de
Wir bieten derzeit nur Training für die weibliche Jugend an!
Alle weiteren INformationen auf einen Blick
1. und 2. Mannschaft - Trainingszeiten
Montag, 20.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr
Freitag, 20.30 - 22.00 Uhr
Jugendmannschaft - Trainingszeiten
Dienstag, 15.30 - 17.30 Uhr (Anfänger und Einsteiger)
Mittwoch, 15.30 - 17.30 Uhr (Fortgeschrittene)
Donnerstag, 17.00 - 19.00 (Fortgeschrittene)
Freitag, 15:30 - 17:30 Uhr (alle)
Ferien & Feiertage
In den Ferien und an Feiertagen bleibt die Rundsporthalle geschlossen.
Wer kann kommen?
Bei uns sind alle wilkommen!
Wir freuen uns auf jeden, der bei uns mitmachen möchte.
Meldet euch einfach bei unserem Abteilungleiter.
Was kostet das?
Monatlich (Grundbeitrag + Abteilungsbeitrag)
- Grundbeitrag im KSV 3,50€ für Kinder & Jugendliche oder 5,50€ für Erwachsene
- Abteilungsbeitrag Volleyball 7,00€ für Kinder & Jugendliche oder 4,00€ für Erwachsene
Familienmitgliedschaft (ab 3 Personen) 8,00€ Grundbeitrag im KSV
Eine Kündigung ist jeweils zum 30.06. und 31.12. mit einer Frist von 6 Wochen möglich.
ansprechpartner


