Gelungener Einstieg in die Bundesnachwuchssichtung für den KSV Baunatal
Mi, 02.04.2025 / M. Junge (Radsport-Outdoor)
Am 29. und 30. März 2025 startete das neu formierte Raymon Factory Racing Team des KSV Baunatal in Obergessertshausen beim Fullgaz Race in die neue Saison. Die Veranstaltung war gleichzeitig Teil der Mountainbike Bundesliga und der Bundesnachwuchssichtung (BNS) – einem wichtigen Wettbewerb für Deutschlands besten MTB-Nachwuchs.
Die Bundesnachwuchssichtung besteht aus mehreren Rennen über die Saison verteilt und dient der Sichtung und Förderung junger Talente für die nationale Spitze. In Obergessertshausen standen ein Technik-Slalom und ein Cross-Country-Rennen (XCO) auf dem Programm.
Für Paul Brauer, Max Obst und Jonas Größel war es die erste Teilnahme an der BNS – und sie meisterten die neue Herausforderung mit Bravour. Trotz extrem schwieriger Bedingungen, vor allem im Slalom, der durch starken Regen technisch äußerst anspruchsvoll wurde, zeigten die Baunataler starke Leistungen:
- Paul Brauer (U15m) erreichte im Slalom einen 14. Platz und im XCO einen 17. Platz.
- Max Obst (U15m) belegte im Slalom Platz 69 und steigerte sich im XCO auf Platz 52.
- Jonas Größel (U17m) fuhr im Slalom auf Platz 52 und kam im XCO als 51. ins Ziel.
In der U13-Kategorie ging Magnus Junge an den Start, um erste Erfahrungen auf den anspruchsvollen BNS-Strecken zu sammeln. Trotz eines Sturzes zeigte er Kampfgeist und belegte am Ende einen starken 12. Platz. Lila Plessing erreichte in der U13 weiblich einen sehr guten 7. Platz.
Auch Caroline Junge war im Rahmenprogramm in der U9 weiblich am Start und sicherte sich dort einen respektablen 14. Platz.
Die schwierigen Bedingungen in Obergessertshausen forderten allen Fahrern alles ab. Trotzdem präsentierten sich die Sportler des Raymon Factory Racing Teams topmotiviert und sammelten wichtige Erfahrungen für die weitere Saison – ein gelungener Einstieg auf nationalem Parkett.
Zurück